- Hauptverwaltungen f pl der Deutschen Bundesbank
- (региональные) главные управления Федерального банка ФРГ
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Fachhochschule der Deutschen Bundesbank — 50.6612827.825753 Koordinaten: 50° 39′ 41″ N, 7° 49′ 33″ O Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt … Deutsch Wikipedia
Bundesbank — 50.1338888888898.65972222222227Koordinaten: 50° 8′ 2″ N, 8° 39′ 35″ O … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bundesbank — … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bundesbank — Deutsche Bundesbank, Abkürzungen Bbk, BBk, zentrale Notenbank (Zentralbank) Deutschlands mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Deutsche Bundesbank ist eine bundesunmittelbare juristische Person des öffentlichen Rechts, deren Grundkapital von 2,5… … Universal-Lexikon
Gesetz über die Deutsche Bundesbank — Das Bundesbankgesetz (BBankG) (Langform: Gesetz über die Deutsche Bundesbank) ist ein Gesetz der Bundesrepublik Deutschland, in dem die Ausgestaltung einer nationalen Notenbank (Aufbau, Rahmen, Aufgaben und Funktionen) festgeschrieben ist.… … Deutsch Wikipedia
Buba — 50.13388888898.659722222227Koordinaten: 50° 8′ 2″ N, 8° 39′ 35″ O … Deutsch Wikipedia
Bundeszentralbank — 50.1338888888898.65972222222227Koordinaten: 50° 8′ 2″ N, 8° 39′ 35″ O … Deutsch Wikipedia
Landeszentralbanken — Landeszentralbanken, Abkürzung LZB, unselbstständige Hauptverwaltungen der Deutschen Bundesbank. Von dem bis zur deutschen Einheit geltenden Prinzip, in jedem Bundesland und Berlin (West) je eine LZB zu unterhalten, wurde mit Wirkung vom 1. 11 … Universal-Lexikon
Deutsche Mark - Geschichte und Bewertung. — Deutsche Mark Geschichte und Bewertung. Dr. Arne Holzhausen Dresdner Bank Einleitung Die Einführung des Euro im Zuge der europäischen Währungsunion markiert im Prozess der europäischen Einigung eine neue Stufe der Integration, die nun… … Universal-Lexikon
Geldtransport — Verladung von Bargeld in/aus einem Geldtransporter Geldtransport (englisch cash in transit, auch CIT genannt) ist der Transport von Bargeld, der im Normalfall von darauf spezialisierten Sicherheitsunternehmen oder öffentlich rechtlichen Stellen… … Deutsch Wikipedia
Banken — Banken, Unternehmen für Geldanlage und Finanzierung sowie für die Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Nach allgemeinem Sprachgebrauch identisch mit Kreditinstituten, doch wird zuweilen auch der Begriff Bank dem der Sparkasse… … Universal-Lexikon